

Kondensatableiter DC2R (für Sterilisatoren)
- Edelstahl
-
- Option
- – ASTM-Material verfügbar
-
Keine Kondensatrückstände
Integriertes Thermoelement schließt bei 5 ℃ (9 ℉) unterhalb der Sättigungstemperatur.
Bei Abschalten des Geräts bleibt kein Kondensat in der Blende am Boden des Gehäuses zurück, was die Bildung von Bakterienansammlungen verhindert. -
Edelstahl
Das Gehäuse und die Hauptkomponenten des Geräts sind aus Edelstahl gefertigt, was ihm eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit verleiht.
-
Kompakte Bauweise
Kann auf kleinem Raum eingebaut werden.
-
Einfache Wartung
Problemlose Wartung und Inspektion durch geringe Komponentenanzahl.
Typische Anwendungen
Geeignet für industrielle Sterilisatoren.
Nennweite | Abmessungen (mm) | Gewicht | |||
L | H1 | H2 | W | (kg) | |
1/2” | 80 | 35 | 35 | 49 | 0,7 |
Modell | Anschluss | Max. Betriebsdruck |
Max. Differenzdruck |
Max. Betriebstemperatur |
Öffnungstemperatur | Gehäusematerial | |
Typ | Nennweite | (bar) | (bar) | (℃) | (℃) | ||
DC2R-16H | Eintritt: Außengewinde (R) Austritt: Innengewinde (Rc) |
1/2” | 16 | 16 | 220 | 5℃ unter Sättigungs- temperatur |
Edelstahlguss SCS13A/CF8 |
● Max. zulässiger Druck (PMA): 16 bar (bei 220 ℃)
PMA ist der Auslegungsdruck von druckfesten Teilen (Gehäuse).
● Max. zulässige Temperatur (TMA): 220 ℃ (bei 16 bar)
TMA ist die Auslegungstemperatur der Haupteinheit (Gehäuse).
* Auch ohne Blende erhältlich (DC2-16H).
● Der angegebene Kondensatdurchsatz gilt bei einer Kondensattemperatur von ca. 10 ℃ unter der Sättigungstemperatur.